Beste Sicht im Nah-, Fern- und Zwischenbereich mit Rodenstock Gleitsichtbrillen.
Wie der Name sagt, ermöglicht eine Gleitsichtbrille gleitende, d. h. stufenlos scharfe Sicht in allen Entfernungen. Denn Gleitsichtgläser sind in der Lage, gleichzeitig die Fehlsichtigkeit in der Ferne und in der Nähe zu korrigieren. Da keine sichtbare Kante im Glas vorhanden ist und die Sehbereiche von außen nicht zu erkennen sind, bietet eine Gleitsichtbrille auch ästhetische Vorteile.
Wann macht eine Gleitsichtbrille Sinn?
Mit zunehmendem Alter verändern sich unsere Augen. Das heißt: Wenn wir in der Mitte unseres Lebens stehen, ist die Augenlinse nicht mehr ganz so elastisch. Den Augen fällt es zunehmend schwerer, zwischen Nah- und Weitsicht umzuschalten – sie brauchen dann Unterstützung. Hierfür ist eine Gleitsichtbrille die ideale Lösung. Denn damit entfällt auch das lästige Auf- und Absetzen von unterschiedlichen Brillen.

Das beste Sehen, das es je gab – mit Gleitsichtgläsern von Rodenstock.
- Sehr geringe Eingewöhnungszeitdank höchster Spontanverträglichkeit
- Stufenlos scharfes Sehenim Nah-, Zwischen- und Fernbereich
- Optimierte Sehbereicheangepasst auf Ihren individuellen Lebensstil
- Keine Schaukeleffekted. h. Linien und Ebenen sind auch in den Randzonen nicht verzerrt
- Reflexminimierung und höchste Ästhetikfür bestes Sehen und natürliches Aussehen
- Sicherheit Tag für Tag Schutz vor potenziell schädlichem hochenergetischen blauen Licht und 100% UV-Schutz
- Hervorragende räumliche Wahrnehmungauch in den Randbereichen
Optimaler Sehbereich
Große, individuell optimierte Sehbereichsbreite – Führen Sie z.B. einen aktiven Lebensstil und sind viel draußen unterwegs? Oder arbeiten Sie oft am Laptop und lesen sie gerne? Der Sehbereich Ihrer Rodenstock Gleitsichtbrille wird speziell auf Ihren persönlichen Lebensstil und ihre Sehgewohnheiten abgestimmt!
Randbereiche - Je nach Brillenglasqualität fallen diese in ihrer Größe unterschiedlich aus. Je höher die Qualität, desto kleiner die Randbereiche.




Kein Schaukeleffekt
Mit Rodenstock Gleitsichtgläsern erscheinen Linien und Ebenen auch in den Randzonen nicht länger verzerrt.
So entstehen Ihre biometrisch exakten Gleitsichtgläser
Mit biometrischen Gleitsichtgläsern auf Basis der DNEye® Technologie schafft Rodenstock einen Paradigmenwechsel in der Berechnung von Gleitsichtgläsern, indem die einzigartige Form und Größe jeden Auges exakt bestimmt und bei der Herstellung berücksichtigt wird.
Mehr zu B.I.G. EXACT
Innovative Augenvermessung
Mit dem DNEye® Scanner vermessen wir Ihre Augen an über 7.000 Messpunkten. Auf dieser Basis können wir Brillengläser berechnen, die so perfekt wie möglich zu Ihren Augen passen: biometrisch exakte Gleitsichtgläser.
Wir nennen sie B.I.G. EXACT®.

3D-Brillenvermessung
Per 3D-Videovermessung Ihres Gesichtes mit der Brillenfassung der Wahl berechnet der ImpressionIST® alle wichtigen Werte, um die Brillengläser perfekt auf Brillengestell und Gesichtsform anzupassen.

Perfekte Maßanfertigung
Die eigentliche Kunst ist, anhand der ermittelten Werte nun die individuellen Brillengläser zu fertigen. Die Berechnung und Fertigung erfolgt bei Rodenstock.
Worauf sollte man bei einer Gleitsichtbrille achten?
-
Jedes Auge ist so einzigartig wie Sie selbst. Wie sollte also eine "Brille von der Stange" Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden? Durch die hochpräzise Augenvermessung mit dem Rodenstock DNEye® Scanner sind wir in der Lage, alle individuellen Abbildungsfehler zu messen und sie bei der Fertigung des Brillenglases zu berücksichtigen. Das Ergebnis: Sie sehen schärfer und kontrastreicher als je zuvor - das wird vor allem in der Dämmerung deutlich. Höchster Komfort und beste Verträglichkeit machen das individuelle Seherlebnis perfekt.
-
Die Umstellung auf Gleitsichtgläser kann etwas gewöhnungsbedürftig sein. Aber mit der Zeit haben Sie Ihren Blick sicher trainiert und Sie können ganz normal auf die gewünschte Distanz fokussieren.
Mit Gleitsichtgläsern von Rodenstock ist die Eingewöhnungszeit, je nach ausgewähltem Produkt, im Vergleich zu herkömmlichen Gläsern sehr kurz. So können Sie schnellstmöglich gestochen scharf in allen Entfernungen sehen. -
Eine Brille muss perfekt sitzen: Sie darf nicht drücken und auch bei Bewegungen nicht von der Nase rutschen. Mit dem 3D-Videovermessungssystem, dem Rodenstock ImpressionIST®, werden die Form Ihres Gesichts, Ihr Augenabstand sowie alle wichtigen Einflussgrößen im Zusammenspiel mit der gewählten Fassung exakt vermessen - für ein bestmögliches Seherlebnis.
-
Das Sehen durch das Brillenglas in Kombination mit den natürlichen Bewegungen des Auges kann zu unerwünschten Schaukeleffekten führen. Zudem entsteht durch die unterschiedlichen Schärfebereiche eines Gleitsichtglases, anders als bei herkömmlichen Gläsern, ein Verzerrungseffekt am Rand des Glases. Diese lästigen und unangenehmen Schaukel- und Verzerrungseffekte können zu Nebenwirkungen wie beispielsweise Kopfschmerzen führen. Bei maßgefertigten Gleitsichtgläsern von Rodenstock werden diese Effekte auf ein nicht spürbares Minimum reduziert.
Garantiert hervorragend:
Ihre Spezialbrille von Rodenstock.
6 Monate Zufriedenheitsgarantie
Wir garantieren Ihnen eine problemlose Eingewöhnung mit Ihren Rodenstock Gleitsichtgläsern. Sollten Sie dennoch innerhalb der ersten 6 Monate nicht zufrieden sein, ersetzen wir die Gläser durch ein anderes, gleichwertiges Produkt aus unserem Haus.
3 Jahre Qualitätsgarantie
Beim Kauf von Brillengläsern mit einer unserer Premium-Veredelungen gewähren wir Ihnen ganze 36 Monate Garantie auf die Beschichtung.
Traveller-Service
Sollte Ihre Gleitsichtbrille auf einer Auslandsreise beschädigt werden oder verloren gehen, senden wir Ihnen ein Brillen-Notset mit einer Fern- und einer Nahbrille in Ihrer Sehstärke direkt an Ihren Aufenthaltsort. Umgehend und kostenlos.
Mehr zu unseren Garantie- und Serviceleistungen
erfahren Sie hier.Machen Sie Ihre Gleitsichtbrille "multifunktional" und wählen Sie aus folgenden Extras:

Rodenstock Solitaire® 2: Langlebigkeit, Entspiegelung, Kratzschutz.
Unser Gleitsichtglas ist standardmäßig mit der Solitaire® Protect PRO 2 Veredelung ausgestattet, welche umfassenden Lichtschutz und höchste Ästhetik bietet.
Mit unseren weiteren Premium-Veredelungen können Sie Ihre Brille noch widerstandsfähiger oder pflegeleichter machen. Ob Schutz gegen Schmutz und Staub, UV-Schutz der neuesten Generation oder entspanntes Sehen durch die Reduktion von künstlichem Licht von Computern, Laptops und Smartphones – fragen Sie einfach Ihren Augenoptiker nach den Rodenstock Solitaire® 2 Veredelungen.
Langanhaltender Durchblick mit X-tra Clean.
Saubere Brillengläser, den ganzen Tag über? Das neue, innovative X-tra Clean Finish macht es möglich. Das Finish, das heißt die oberste Schicht auf der Brillenglas Vorder- und Rückseite bei einer Premium-Veredelung, ist dabei der entscheidende Faktor. Diese extrem glatte Oberfläche bewirkt, dass Schmutz kaum noch daran haften bleibt – und falls doch, lässt er sich spielend leicht entfernen. Die fühlbar glattesten Rodenstock Brillengläser bieten Ihnen:
- Besonders langanhaltenden, glasklaren Durchblick
- Einfache Reinigung ganz ohne Schlieren und Rückstände
- Optimale schmutz-, wasser-, und staubabweisende Eigenschaften


ColorMatic® 3: Die selbsttönenden Brillengläser von Rodenstock.
Unsere selbsttönenden Brillengläser passen sich automatisch jeder Lichtsituation an und ermöglichen so komfortables und blendfreies Sehen zu jeder Zeit. Sie sind absolut klar im Innenraum und tönen sich im Freien je nach Lichtintensität ein.
Basierend auf Rodenstocks über 50-jähriger Erfahrung in der Photochromie definieren wir die Leistungsfähigkeit selbsttönender Brillengläser jetzt neu: ColorMatic® 3 bietet im Vergleich zur Vorgängergeneration ColorMatic IQ® 2 eine um mindestens 30 % schnellere Aufhellung.
Die tiefe Eindunklung und schnelle Aufhellung sorgen für erlebbaren Sehkomfort, der Blaulicht reduzierende Filter und eine große Farbauswahl garantieren Anwendungsvielfalt und Style. Egal ob als Brille oder Sonnenbrille: ColorMatic® 3 bietet entspanntes und scharfes Sehen in jeder Situation und ist damit die perfekte intelligente Alltagsbrille.
Rodenstock Lichtschutz PRO410.
UV-Strahlung kann schädlich für Ihre Haut aber auch für Ihre Augen sein und dringt selbst bei bedecktem Himmel durch die Wolkendecke. Es existiert, neben dem UV-Licht auch noch das blaue Licht, welches für den Biorythmus und weitere biologische Funktionen des Körpers wichtig ist.
Neben diesen positiven Auswirkungen können Anteile dieses Lichts aber auch potenziell schädlich sein. Das richtige Verhältnis ist hier die Erfolgsformel.
Mit dem Rodenstock Lichtschutz PRO410 erhalten Ihre Augen nur das Licht, das sie wirklich brauchen – Tag für Tag.

Das passende Gestell für Ihre Gleitsichtbrille.
Als Hersteller von Gläsern und Fassungen bieten wir Ihnen perfekte Qualität aus einer Hand. Brillengestelle von Rodenstock verbinden innovative Technologien und Materialien mit klassisch-traditionellem sowie zeitlos-stilvollem Design. Außerdem sind sie perfekt auf ihren Brillenträger zugeschnitten. Sämtliche Brillengestelle von Rodenstock können mit Gleitsichtgläsern versehen werden. Fassungen mit großen bzw. hohen Gläsern eignen sich besonders gut.
Alle Brillengestelle anzeigenInnovative Augenvermessung
Mit dem DNEye® Scanner vermessen wir Ihre Augen an über 7.000 Messpunkten und übertragen diese Daten in Ihr individuelles Brillenglas. Anders als herkömmliche Messgeräte erfasst der DNEye® Scanner nicht nur die gängigen Werte für Kurz- bzw. Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, sondern weit mehr – zum Beispiel Ihre Pupillenreaktion bei Tag und bei Nacht sowie die damit einhergehenden Veränderungen des Sehens. So werden auch individuelle Abbildungsfehler bemerkt, die beispielsweise für reduziertes Kontrastsehen und schlechte Sicht in der Dämmerung verantwortlich sind.

3D-Brillenvermessung
Für die Fertigung maßgeschneiderter Brillengläser spielt der Sitz der Brille im Gesicht eine entscheidende Rolle. Mit dem Rodenstock ImpressionIST®, einem 3D-Videozentriersystem, werden die dafür wichtigen Messdaten gesammelt.
Sie blicken dazu einfach nur in den am ImpressionIST® angebrachten Spiegel. Dabei werden Sie von zwei Kameras aus zwei Perspektiven erfasst. Mithilfe dieser Aufnahmen werden Parameter Ihres Gesichts im Zusammenspiel mit der gewählten Fassung ebenso exakt vermessen wie der Abstand der Pupillen zueinander und deren Durchmesser.

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs E-Mail mit den Daten welche wir an den Optiker geschickt haben. Dieser wird sich zur Terminvereinbarung bei Ihnen direkt melden.
ZUR STARTSEITEBitte versuchen Sie es erneut.