Weiter Freude am Lesen mit einer individuellen Lesebrille.
Lesen gehört zum Leben einfach dazu – aber wenn Buchstaben und Zahlen im nahen Sichtfeld verschwimmen, wird es anstrengend. Wer sich die Lust am Lesen erhalten und mit gewohnter Leichtigkeit Romane, Zeitungen, Speisekarten oder Kleingedrucktes lesen möchte, der findet die optimale Lösung in einer qualitativ hochwertigen Lesebrille.

Wann eine Lesebrille sinnvoll wird. Und warum.
Das Lesen ist beschwerlich, das Buch wird immer weiter weg gehalten – kennen Sie das auch? Der Grund dafür heißt Presbyopie oder Alterssichtigkeit, ist aber ein ganz natürlicher Prozess: Mit zunehmendem Alter fällt es dem Auge immer schwerer, zwischen Nah- und Fernsicht „umzuschalten“. Der minimale Abstand für ein scharfes Bild wird dabei immer größer und überschreitet irgendwann die normale Leseentfernung von 40 cm. Dann werden die Augen schnell müde oder man bekommt Kopfschmerzen vom Lesen. Das muss nicht sein – mit der richtigen Brille fühlt sich Lesen wieder ganz natürlich an.
Testen Sie Ihre Alterssichtigkeit
Passt: maßgefertigte Gläser für Ihre Lesebrille.
Eine gute Lesebrille erfüllt genau einen Zweck: Sie stellt Ihre Augen auf kurze Entfernungen wieder scharf.
Je genauer die Brillengläser auf Sie abgestimmt sind, umso besser das Ergebnis. Deshalb werden bei Rodenstock auch die Gläser für Lesebrillen in Ihrer Stärke speziell für Sie gefertigt, anhand einer umfangreichen Analyse Ihres gesamten Sehsystems. Ihre Vorteile:
-
Schärfste Sicht bis zum Glasrand
durch Anpassung des Glases an den Sitz Ihrer Brille -
Optimaler Tragekomfort
durch besonders leichte Kunststoffgläser
-
Hohe Bruchfestigkeit
auch für randlose Brillen -
Gutes Aussehen
ohne Lupen- oder „Glupschaugen-Effekt“


45 % leichter als Mineralglas
20 % dünner als ein herkömmliches Kunststoffglas
30 % reduzierte Eigenvergrößerung der Augenpartie
So entsteht Ihre maßgeschneiderte Rodenstock Fernbrille.
Jede Brille von Rodenstock ist ein Unikat. Schließlich ist jedes Auge anders. Deshalb fließen bei der Maßanfertigung Ihrer Rodenstock Brille zahlreiche individuelle Messwerte ein – sowohl von Ihren Augen als auch vom Sitz der Brille im Gesicht. Durch den Einsatz innovativer Technologien entsteht eine Brille, die perfekt auf Ihre Augen und Ihr Gesicht angepasst ist – damit Sie besser und schärfer sehen als je zuvor.

1. Innovative Augenvermessung
Mit dem DNEye® Scanner vermessen wir Ihre Augen an über 7.000 Messpunkten. So können wir jedes individuelle Detail erkennen.

2. 3D-Brillenvermessung
Per 3D-Videovermessung berechnet der ImpressionIST® alle wichtigen Werte, um die Gläser perfekt auf Brillengestell und Gesicht anzupassen.

3. Perfekte Maßanfertigung
Die eigentliche Kunst ist, anhand der ermittelten Werte nun die idealen Gläser zu schaffen. Die Berechnung und Fertigung erfolgt bei Rodenstock.
Warum sich die Maßanfertigung für Sie lohnt und wie genau wir vorgehen? Hier erfahren Sie mehr
Worauf sollten Sie bei Lesebrillen achten?
-
Manche glauben immer noch an den Mythos, dass das frühe Tragen einer Brille die Augen verschlechtert. Fakt ist: Wer sich unnötig lang mit unscharfem Sehen herumschlägt, hat davon nichts als Kopfschmerzen und Nackenverspannungen. Deshalb sollten Sie bei den ersten Anzeichen auf nachlassende Sehstärke einen Augenarzt oder Augenoptiker aufsuchen und eine fachkundige Sehstärkenbestimmung (Refraktion) vornehmen lassen: die Grundlage für Ihre individuelle Lesebrille und für ein entspannteres Leben.
-
In vielen Supermärkten gibt es billige Lesebrillen. Das „gute Angebot“ hat aber einen Haken: Lösungen von der Stange sind selbstverständlich nicht passend für Ihre Augen gemacht. Die Stärken beider Gläser sind gleich, obwohl die meisten Menschen links und rechts verschieden fehlsichtig sind. Individuelle Umstände wie zum Beispiel eine Hornhautverkrümmung oder der Augenabstand werden nicht berücksichtigt. Außerdem wählen Käufer ohne Test und Beratung oft zu starke Gläser. Die Folge: Unpassende Fertiglesebrillen können bei dauerhafter Nutzung zu Beschwerden wie Kopfschmerzen und müden Augen führen – genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen sollten.
Gönnen Sie sich Sehkomfort ohne Kompromisse.

Eine für alles: beste Sicht in nah und fern mit Gleitsichtbrille.
Sie wechseln häufig zwischen Nahsicht und Fernsicht? Keine Lust auf Hin und Her mit der Brille? Eine Gleitsichtbrille bietet den gewünschten Komfort: Im Gleitsichtglas gehen verschiedene Sehbereiche unsichtbar ineinander über. Sie können in allen Entfernungen scharf sehen – ganz bequem ohne Brillenwechsel. Und beim Aussehen ist die Gleitsichtbrille nicht von einer „normalen“ Brille zu unterscheiden.
So funktioniert GleitsichtEntspannter Arbeiten mit der Rodenstock Bildschirmbrille.
Am Arbeitsplatz muss sich der Blick immer wieder auf Schreibtisch, Monitore und Kollegen in verschiedenen Distanzen einstellen. Das kann anstrengend sein: Bildschirmarbeit resultiert dann in trockenen Augen, Kopfschmerzen oder Verspannungen. Die Lösung: eine Bildschirmbrille mit Rodenstock Nahkomfortgläsern. Die wird an Ihre typischen Blickbewegungen und -entfernungen angepasst und entlastet damit Ihre Augen und Ihre Haltung. So haben Sie mehr Energie für Wichtigeres.
Ergonomischer arbeiten mit Bildschirmbrille
Die passende Fassung für Ihre Lesebrille.
Als Anbieter von Gläsern und Fassungen liefert Rodenstock perfekte Qualität aus einer Hand. Rodenstock Brillengestelle verbinden innovative Technologien und Materialien mit stilvollem Design, und eine vielfältige Auswahl sorgt dafür, dass für jeden Bedarf die passende Fassung dabei ist. Für Lesebrillen zum Beispiel werden gerne flache Fassungen mit länglichen Gläsern gewählt: Damit ist auch ein schneller Blick übers Glas in die Ferne möglich.
Alle Brillengestelle anzeigenGarantiert hervorragend:
Ihre Lesebrille von Rodenstock.
6 Monate Zufriedenheitsgarantie.
Wir garantieren Ihnen eine problemlose Eingewöhnung mit Ihren Rodenstock Brillengläsern. Sollten Sie dennoch innerhalb der ersten 6 Monate nicht zufrieden sein, ersetzen wir die Gläser durch ein anderes, gleichwertiges Produkt aus unserem Haus
2 Jahre Qualitätsgarantie.
Wir garantieren Ihnen die Funktion und Haltbarkeit Ihrer neuen Rodenstock Brillengläser. Weisen diese innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf einen Qualitätsmangel auf, erhalten Sie über Ihren Augenoptiker kostenlos identische Brillengläser als Ersatz.
3 Jahre Qualitätsgarantie auf unsere Premium-Veredelungen.
Beim Kauf von Brillengläsern mit einer unserer Premium-Veredelungen gewähren wir Ihnen sogar ganze 36 Monate Garantie auf die Beschichtung.
Mehr zu unseren Garantie- und Serviceleistungen erfahren Sie hier

Auf Alterssichtigkeit testen
Welche Sehschärfe erreichen Sie in naher Umgebung?
Machen Sie den Selbsttest für eine erste Beurteilung!
- Laden Sie sich unsere Vorlage herunter und drucken Sie diese aus.
- Halten Sie das Blatt in einem Abstand von 40 cm vor Ihre Augen. Das entspricht in etwa der üblichen Leseentfernung.
- Lesen Sie Reihe für Reihe durch. Merken Sie sich den Wert vor der letzten Reihe, die Sie noch klar und ohne Probleme erkennen können.
-
Der Wert, den Sie sich gemerkt haben, beschreibt Ihre Sehschärfe (Visus) für die Nähe.
Sehschärfe 0,8 bis 1,0:
Gratulation! Diese Werte stehen für normales bis sehr gutes Sehen. Wiederholen Sie regelmäßig den Test, um Ihre Sehschärfe zu kontrollieren.
Sehschärfe 0,4 bis 0,6:
Diese Werte gelten als “herabgesetzt” und Sie brauchen wahrscheinlich eine Brille. Ein professioneller Test beim Augenoptiker oder Augenarzt ist empfehlenswert!
Sehschärfe 0,1 bis 0,32:
Werte in diesem Bereich gelten als “sehschwach”. Suchen Sie deshalb dringend einen Augenoptiker oder Augenarzt auf!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs E-Mail mit den Daten welche wir an den Optiker geschickt haben. Dieser wird sich zur Terminvereinbarung bei Ihnen direkt melden.
ZUR STARTSEITEBitte versuchen Sie es erneut.